Challenge accepted: Gestalte gemeinsam mit Siemens Digital Industries die #FutureofAutomation!
By Siemens Digital Industries
Die Fabrik ist mitten im Wandel. Wir befinden uns derzeit in der digitalen Revolution, welche auch einen immensen Einfluss auf die industrielle Entwicklung hat. Nicht nur im Bereich der Maschinen und Technologien, sondern auch in der Arbeitswelt wird die Digitalisierung wichtiger Bestandteil.

Trotz zahlreicher positiver Veränderungen ist für viele Menschen das industrielle Produktionsumfeld kein allzu attraktiver Arbeitsplatz. Mit Hilfe neuer digitaler Technologien ist es aber möglich, die Zukunft der Fertigung neu zu gestalten. Die Arbeit in der Fabrik erfährt einen Wandel hin zu einer intuitiven und ansprechenden Tätigkeit. Blockchain, Artificial Intelligence (AI), Augmented Reality (AR), IoT und Co. haben dabei das Potenzial, die Wahrnehmung und Interaktion der Mitarbeiter mit Maschinen (z.B. per Sprache und Gesten) zu revolutionieren.
Daran knüpft nun unsere HackBay Challenge an. Wir wollen mit euch zusammen die Mensch-Maschinen-Interaktion neu denken. Wenn man so will, ist es die Idee, den Trend von „Workplace 2.0“ und „New Work“ auch auf das Produktionsumfeld zu übertragen. Wir glauben daran, dass bahnbrechende Ideen in diesem Kontext überall entstehen — außerhalb und innerhalb unserer Organisation. Vor diesem Hintergrund haben wir Siemens Experten aus verschiedenen Abteilungen eingebunden und wollen nun mit euch und euren kreativen Ideen in Kontakt treten. Dafür stellen wir euch einen breiten Raum für Experimente zur Verfügung, um Technologien wie AR, VR, AI, Blockchain, IoT, etc. für Painpoints der heutigen Fertigung anzuwenden. Mit eurer Lösung könnt ihr Mehrwert für produzierende Unternehmen und Siemens schaffen.
Oberstes Ziel ist es dabei jedoch, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und somit im wahrsten Sinne „Human-Centered“ Lösungen zu entwickeln. Ihr seid bei der Ausgestaltung eurer Idee völlig frei. Wir von Siemens Digital Industries stehen euch durch unsere Experten vor Ort, mit unserem Domain-Knowhow, sowie der technischen Infrastruktur zur Verfügung.
Egal ob Technology Enthusiast, Coder, BizModeller, Entrepreneur oder einfach nur interessiert an neuen Ideen!

Wenn ihr Begeisterung für Technologien teilt und euch die Möglichkeiten unsere Gesellschaft zu verändern fasziniert, dann ist der HackBay genau das richtige Format für euch!
Zusammen mit anderen Unternehmen und dem Tech Incubator Zollhof laden wir von Siemens Digital Industries, euch am 4. & 5. Juni ein, gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft zu arbeiten. Konkret stehen fünf Challenges aus verschiedenen Bereichen zur Auswahl. An welcher ihr arbeitet, liegt ganz bei euch! Zwar sind die einzelnen Bereiche für sich selbst sehr individuell, eins haben sie jedoch gemeinsam: Der Einsatz digitaler Technologien zum Lösen der Herausforderungen der Zukunft!
Habt ihr euch für eine Challenge entschieden, arbeitet ihr im Team zwei Tage lang an einem Prototyp, sowie einem möglichen Business Model. Am Ende pitcht ihr dann vor einer hochkarätigen Jury, sowie dem großen HackBay-Publikum eure einzigartige Lösung. Wir freuen uns, den CEO der Business Unit Siemens Digital Industries Factory Automation, Herr Ralf-Michael Franke, als Jurymitglied begrüßen zu dürfen!
Darüber hinaus bietet der HackBay vor allem auch eine gute Gelegenheit, das Netzwerk auszubauen. Neben Gleichgesinnten aus der Uni oder dem Startup-Umfeld, sind vor allem auch Experten und Mentoren aus den teilnehmenden Unternehmen selbst vor Ort. Kommt gerne auch bei unserem Corporate Corner vorbei, um einige unserer Lösungen kennenzulernen und euch mit uns auszutauschen.
Lebe unsere Vision!

Wir von Siemens Digital Industries sehen es als unsere Bestimmung an, die industrielle Fertigung, wie wir sie heute kennen, zu revolutionieren. Diese Vision wird bei uns allgemein mit dem Leitmotiv #FutureofAutomation begriffen. Das Ziel ist es dabei den gesamten Technology Stack digitaler Technologien zu nutzen, um Fertigungsunternehmen weltweit dabei zu unterstützen die Architektur der Industrie 4.0 vollständig zu implementieren. Doch dazu genügt es nicht nur Maschinen zu optimieren. Wie schon unser CEO Joe Kaeser erkannt hat: Digital Manufacturing is inclusive! Das heißt, dass die Digitalisierung der Industrie immer auch den Menschen in den Mittelpunkt stellen muss. Menschen werden dadurch nicht ersetzt, sondern befähigt besser mit dem Produktionsumfeld zu interagieren.
Tickets für den HackBay 2019 bekommt ihr hier: https://www.eventbrite.de/e/hackbay-2019-tickets-56108345572